Matthias Ockert’s Polytheistic Ensemble
Polytheistic Ensemble08.12.2012 - 20:00
ZKM Karlsruhe - Kubus
Multimediales Konzert
Matthias Ockert, Komposition / E-Gitarre und Elektronik
Sarah Kortmann, Sopran
Alwyn Westbrooke, Violine
Paula Valpola, Violoncello
HP Ockert, Trompete und Flügelhorn
Markus Bodenseh, Bass
Torsten Krill, Schlagzeug
Dagmar Vinzenz, Videokunst
gefördert durch die Hoepfner Stiftung, das Kulturbüro der Stadt Karlsruhe, das Regierungspräsidium Karlsruhe
und das ZKM Karlsruhe
20.11.2012 EVO Offenbach - 20:00
Steve Reich, „Electric Counterpoint“ (1987) für E-Gitarre und Tape
Matthias Ockert, „Strombahnen - II. open circuits“ (2007-11) für E-Gitarre und Elektronik
Matthias Ockert, E-Gitarre und Elektronik
Dominik Kleinknecht, Klangregie
Konzert im Rahmen der Preisverleihung des
Offenbacher Löwe 2012 23.09.2012 Schlossplatz Stuttgart - 16:30
HPOCKERT Bigband bei "Jazzstadt Stuttgart lädt ein"
mit Matthias Ockert, E-Gitarre
"Primum Mobile" Aufnahmeproduktion
Szenen aus „Primum Mobile (2007-08)“
für Frauenstimmen, Ensemble und Elektronik
Aufnahmeproduktion am ZKM Karlsruhe vom 30. Juli bis 3. August 2012
für Porträt-CD in der "Edition Zeitgenössische Musik" des Deutschen Musikrates
Klangforum HeidelbergWalter Nußbaum, Leitung
Holger Stenschke, Tonmeister
"Strombahnen II" in polyphonie.vernetzt
„Strombahnen - II. open circuits“ (2007-11) für E-Gitarre und Elektronik erscheint auf DVD in der Publikation
polyphonie.vernetzt.
Die Uraufführung mit Matthias Ockert an E-Gitarre und Elektronik in der Black Box des Gasteig München im Rahmen des Symposiums „Perspektiven multimedialer Musikvermittlung“ wurde im Oktober 2011 vom BR-alpha aufgezeichnet.
polyphonie.vernetzt wurde herausgegeben von Michael Schmidt und erscheint bei conBrio.
Die Komposition ist 2011 am ZKM Karlsruhe entstanden.
29.04.2012 Josef-Lindemann-Saal Neckarsulm - 20:00
HPOCKERT Bigbandmit Matthias Ockert, E-Gitarre
05.04.2012 Badisches Staatstheater Karlsruhe - 22:00
„Exquilibrium extd.“ (2012) für Ensemble
Uraufführung
Mitglieder der BADISCHEN STAATSKAPELLE
Ulrich Wagner - Dirigent und Moderation
Nachtklänge 2
Badisches Staatstheater KarlsruheKonzert im Rahmen der
Europäischen Kulturtage 2012 „Musik baut Europa - Wolfgang Rihm“Gefördert durch die
Hoepfner Stiftung04.04.2012 Theaterhaus Stuttgart - 20:15
„DIe Geliebte oder Mit einem Hund im Zimmer begeht man keinen Selbstmord
(WahlVerwandschaften No. 6)“
Tanztheater von
Katja Erdmann-Rajski Frei nach Jean Cocteaus „Die geliebte Stimme“
mit Musik aus Matthias Ockert „stretto (2005)“ für Elektronik
Theaterhaus Stuttgartweitere Vorstellung:
5. April 2012, 20:30
23.02.2012 ZKM Karlsruhe - 21:00
David Amram & Guests: „From Khyber Pass to Karlsruhe“Konzert mit Kompositionen von
David AmramDavid Amram, Klavier
Peter Lehel, Saxophon
Hans-Peter Ockert, Trompete und Flügelhorn
Matthias Ockert, E-Gitarre
Johannes Frisch, Kontrabass
Erwin Ditzner, Schalgzeug
14.01.2012 SWR2 - 15:05
„frutas transversales“ (2012)
Elektronische Komposition
Die CD „Replace“ (
Edition DEGEM ED01) wird vorgestellt von Georg Waßmuth in der Sendung
„SWR2 Neues vom Klassikmarkt“.
"laminar flow" Aufnahmeproduktion
„laminar flow (2010)“
für Flöte, Bassklarinette, E-Gitarre, Klavier, Violine, Violoncello und Elektronik
Aufnahmeproduktion am ZKM Karlsruhe 13./14. Januar 2012
für Porträt-CD in der "Edition Zeitgenössische Musik" des Deutschen Musikrates
Renate Greiss-Armin, Flöte
Alain Billard, Bassklarinette
Sebastien Vichard, Klavier
Jagdish Mistry, Violine
Eva Böcker, Violoncello
Matthias Ockert, E-Gitarre
Gérard Buquet, Leitung
Holger Stenschke, Tonmeister