Stacks Image 799

KOMPOSITION, GITARRE & ELEKTRONIK

Der Klangarchitekt, Komponist und Gitarrist Matthias Ockert zieht als vielseitiger Musiker seine Bahnen offen durch den Orbit aktueller Musik.
Seine Musik kennzeichnet sich durch die tiefe unmittelbare Sinnlichkeit des Jazz, weitläufige kompositorische Phantasie eingefasst mit hoher architektonische Gestaltungskraft.
mehr…
Stacks Image 837

POLYTHEISTIC ENSEMBLE

2012 von Matthias Ockert in Karlsruhe gegründet, transzendiert das POLYTHEISTIC ENSEMBLE heterogene musikalische Welten von zeitgenössischer Komposition, Jazz, Pop, Rock, Elektronik und Video zu einem aktuellen Musikerlebnis.
mehr…
Stacks Image 839

UNTERRICHT

Matthias Ockert unterrichtet Gitarre, Komposition und Musiktheorie in Karlsruhe und online.
mehr…

NEWS

19.02.2024 20:00
JazzClassix - Latin Jazz Guitar
Matthias Ockert Quartett
Jazzclub Karlsruhe

PRESSE

… [Ockerts] Gitarre rockt abstrakt, in diffizilen, fein gewebten und doch rhythmischen Kompositionen … wie aus einem Guss: eine sehr farbige Auffächerung eines einzigen Kompositionswillens.
Dietrich Heißenbüttel über die CD Matthias Ockert Laminar Flow in: Neue Zeitschrift für Musik, 01/2014
… Ockerts Spiel ist stets songdienlich, trotz aller Rock-Attitüde mehr Bill Frisell als Frank Zappa …
Jan Paersch in: Jazzthing 114, Juni - August 2016
… [Ockerts] Stücke rechnen mit dem vielseitigen Hörerfahrungen des heutigen Mediennutzers… [Er erweist sich] als beherzt zupackender Klangarbeiter.
Max Nyffeler über die CD Matthias Ockert Laminar Flow in: neue musikzeitung, 12/2013
Glücklich also, wer beides kennt … [Matthias Ockert] ist so eine illustre Figur zwischen den Welten [Jazz und zeitgenössische Klassik], die dann gar nicht mehr so weit voneinander entfernt sind, wenn einer sie authentisch verkörpert.
Achim Heidenreich über die Frankfurter Uraufführung von Nachglut in: FAZ 20/02/2007
… Stilistisch festlegen lassen sich die komplexen Kompositionen des Werks kaum, Jazz und Rock, kraftvolle Soli nicht nur des Gitarristen, differenzierte Strukturen, wie man sie aus der Neuen Musik kennt, aber auch Erinnerungseinsprengsel an unterschiedliche Jazz und Avantgarde-Größen…
Gerd Tetzlaff in:Die Rheinpfalz 10.06.2016
Starke Strukturen und sinnlicher Jazz…frappierende Wirkungen, die außerdem noch Spaß machen.
Wiebke Gerking über ein Porträtkonzert im ZKM Karlsruhe von Matthias Ockert in: Badische Neueste Nachrichten, 21.01.2006

CD

Stacks Image 992

POLYTHEISTIC STRING TRIO EP

Stacks Image 996

POLYTHEISTIC STRING TRIO EP

VIDEO

Matthias Ockert „Warteschleifen#1“ (2020)

FOTOS

  • (Photo by Dick Busch)

    (Photo by Dick Busch)

  • (Photo by Jochen Klenk)

    (Photo by Jochen Klenk)

  • (Photo by Jochen Klenk)

    (Photo by Jochen Klenk)